Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

01.06.2023 Brandmeldealarm Bildungszentrum für Hören und Sehen

Täuschungsalarm - ausgelöst durch angebrannte Speisen -11:35 Uhr


31.05.2023 Brandmeldealarm Kirchstraße
Täuschungsalarm - ausgelöst durch Kochen -18:47 Uhr

22.05.2023 Brandmeldealarm Bildungszentrum für Hören und Sehen

Am Vormittag löste der Brandmeldealarm in einem Schulgebäude aus.

In einer Therapieküche hat ein blindes Kind in einem unbeaufsichtigten Moment einen Wasserkocher auf eine heiße Herdplatte gestellt, wodurch dieser Feuer fing. Der Kleinbrand konnte von der Betreuerin gelöscht werden. Nach dem Belüften konnte nach einer guten Stunde wieder abgerückt werden.

 

Im Einsatz standen: 

KDO, TLF und Last mit 8 Mann

- 10:10 Uhr
Bilder: Christian Pfeifer, Christian Schlögl


21.05.2023 - Buschbrand Unterdorf 
Am Sonntag des späteren Nachmittag wurden wir zu einem Buschbrand im Unterdorf gerufen. 
Dieser konnte aber schon vor dem Eintreffen mittels Gartenschlauch abgelöscht werden - 17:05 Uhr
Bilder: Andrä Erler

18.05.2023 Verkehrsregelung Christi-Himmelfahrt Prozession

Am vergangenen Donnerstag übernahmen wir wieder die Verkehrsregelung für die Christi-Himmelfahrt Prozession. 6 Mann standen im Einsatz.

 


17.05.2023 Verkehrsregelung Bittgang
Am Mittwoch Abend übernahmen wir die Verkehrsregelung des  Bittganges.           6 Kameraden Standen im  Einsatz.


11.05.2023 Brandmeldealarm Gewerbepark

Täuschungsalarm - 08:29 Uhr


09.05.2023 Brand Zimmer - Vinzenzweg

Zum zweiten Einsatz des Tages wurden unsere Mitglieder zu einem Brand in einem betreuten Wohnheim mit Pager und Sirene alarmiert.

Vor Ort konnten alle Personen in Sicherheit gebracht werden, eine zivile Person wurde dabei verletzt und dem Rettungsdienst übergeben.

Der Brand konnte unter Kontrolle gebracht werden.

Nach 3 Stunden konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.

12 Mann stellten vor Ort noch die Brandwache sicher. 

 

Im Einsatz standen: 

FF Mils mit KDO, TLF, LFB, Last

FF Hall mit KDO, TLF1, TLF2, DLK, KÖF

BFI, (BFK, AK IL)

Rettungsdienst, Polizei

-12:18 Uhr

Bilder: Andrä Erler, Florian Pfeifer, FF Hall 


09.05.2023 Brandmeldealarm Vinzenzweg
Ein Kleinbrand einer Couch konnte durch schnelles Eingreifen einer Betreuerin der Einrichtung unter Kontrolle gebracht werden. Nach Belüftung des Einsatzortes rückten wir nach 40 Minuten wieder ins Gerätehaus ein - 08:51 Uhr

Bilder: Andrä Erler


21.02.2023 Brandmeldealarm Vinzenzweg
Täuschungsalarm - ausgelöster Druckknopfmelder - 22:57 Uhr

24.04.2023 Technischer Einsatz
Ein gemeldeter Wasserschaden stellte sich glücklicherweise weniger dramatisch dar als vermutet. Der Hausbesitzer konnte den Schaden durch abdrehen der Wasserleitung selbst eindämmen - 11:19 Uhr


16.04.2023 Brandmeldealarm Kirchstraße
Täuschungsalarm - ausgelöst durch Kochen - 21:02 Uhr

01.04.2023 Verkehrsdienst Fußballspiel

Parkplatzeinweisung für das Fußballspiel Sc Mils 05 gegen FC Wacker Innsbruck


01.04.2023 Tierrettung

Während der Fahrt zur Neisquelle, bei der Bezirksfunkübung am Samstag, flog ein Bussard in die Nähe unseres Kommandanten Stefan und landete dort. Ein sehr untypisches Verhalten für so eine Vogelart. Vermutlich hatte dieser eine Verletzung am Flügel. Mittels Decke und leisen Schritten wurde das Tier eingefangen. Die verständigte Tieräztin Tanja Isser konnte zum Glück keine Verletzungen feststellen. Trotzdem wurde es fürsorglich in die Tierarztpraxis gebracht.

- 09:20 Uhr

 

Bilder: Florian Pfeifer, Günter Ried

31.03.2023 Person eingschlossen - Türöffnung
Am Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Polizei Hall zu einer Türöffnung alarmiert. Diese wurde mittels Halligan-Tool geöffnet.
- 14:58 Uhr


24.03.2023 Brandmeldealarm Kirchstraße
Täuschungsalarm - ausgelöst durch Kochen - 13:13 Uhr

19.03.2023 Brandmeldealarm Bundesstraße - Schwellbrand Kellerschacht

Am Sonntag Nachmittag wurden wir zu einem Brandmeldealarm an der Bundesstraße alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um keinen Täuschungsalarm, sondern um einen richtigen Brand handelte.

Vorzufinden war ein Schwelbrand im Lichtschacht, der eine starke Rauchentwicklung mitsich zog.

Die Brandstelle konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, sodass die Florianijünger nach 1,5 Stunden wieder ins Gerätehaus einrücken konnten. 

Weiteres wurde die FF Hall mitalarmiert, die das Brandereignis mit Atemschutztrupps unterstützte.

 

Im Einsatz standen: 

FF Mils mit KDO, TLF, LFB 

FF Hall mit KDO, TLF1,TLF2, KÖF

Rettungsdienst, Polizei

 

-14:44 Uhr

 

 

Nicht jeder Brandmeldealarm ist nicht gleich ein Fehlalarm. So hat dies das heutige Ereignis gut zum Ausdruck gebracht.

Bilder: Christian Pfeifer, FF Hall 


05.03.2023 Brandmeldealarm Kirchstraße
Täuschungsalarm - ausgelöst durch Kochen - 18:11 Uhr

21.02.2023 Brandmeldealarm Vinzenzweg
Täuschungsalarm - ausgelöster Druckknopfmelder - 22:57 Uhr


21.02.2023 Absperrdienst Faschingsdienstag

Am vergangenen Dienstag übernahmen wir wieder mit 3 Mann die Verkehrsregelung beim Bäreneingraben.


19.02.2023 Ehrenbürgerschaftsverleihung Dr. Peter Hanser

Am vergangenen Sonntag wurde Dr. Peter Hanser, Bürgermeister a. D., für seine Tätigkeiten rund um die Gemeinde mit der Ehrenbürgerschaft ausgezeichnet. Er darf sich nun in einen kleinen Kreis einordnen, der in der Geschichte auch weit zurückreicht. Neben der Verkehrsregelung waren wir auch noch mit der Fahne am Weg. Lieber Peter, wir gratulieren dir zu dieser Auszeichnung und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit über die letzten Jahre. 
Bezirksblätter


12.02.2023 Unterstützung Rumer Mullerumzug

Wie schon seit vielen Jahren herrscht zwischen den Umzugsdörfern ein Austausch der Einsatzkräfte, um ein Großevent wie einen Matschgerer- oder Mullerumzug zu bewerkstelligen zu können. So waren gestern rund 100 Feuerwehrmänner im Einsatz, sowie zursätzlich noch Einsatzkräfte der Polizei, des Roten Kreuzes sowie Security. Rund ein Fünftel der 100 Feuerwehrmänner und -frauen wurden von uns gestellt, so waren wir mit 19 Mann im Einsatz. Von der Einweisung der Parkplätze, Straßensperren, Brandschutz sowie Gruppen-/Wagenbegleitung war alles dabei. 


03.02.2023 Ölspur Dorfgebiet

Am vergangenen Freitag beschäftigte uns eine Ölspur für nicht ganz 2 Stunden. Ein Fahrzeug hatte bereits von Rum kommend Öl verloren und dieses dann über die Bundesstraße bis nach Mils verloren. Die Ölspur auf unserem Ortsgebiet zog sich dann über die Dorfstraße bis hinauf nach Planitz. 


28.01.2023 Personensuche Absam
09:44 Uhr


22.01.2023 Brandmeldealarm Kirchstraße
Täuschungsalarm - ausgelöst durch Kochen - 15:22 Uhr


20.01.2023 Person eingeschlossen Aufzug Leopold-Wedl-Straße
Am Freitag, den 20. Jänner, wurden wir zu einer eingeschlossenen Person in die Leopold-Wedl-Straße gerufen. Es konnte keine Person in den Aufzügen angetroffen werden.


17.01.2023 Brandmeldealarm Kirchstraße

Täuschungsalarm - ausgelöst durch Kochen - 11:20 Uhr


15.01.2023 Unterstützungeinsatz Hexentreff

Am vergangenen Sonntag halfen wir der Freiwilligen Feuerwehr Baumkirchen beim Hexentreff der Baumkirchner Hexen. Da an solchen Tagen meist die eigenen Kräfte bei anderen Vereinen mithelfen müssen oder Teil einer Gruppe sind, sind die Helfer dann oft schwer zu finden. Auch bei unserem Umzug in Mils sind wir immer dankbar, wenn wir auf die Hilfe der Baumkirchner Feuerwehr zurückgreifen können und dürfen.
Unsere Aufgabe bestand zum einen in der Verkehrsregelung, zum anderen im Einweisen der Parkplätze. Der Regen bei der Abreise machte das Ausparken zu einer echten Herausforderung, so mussten immer wieder Fahrzeuge angeschoben werden.


04.01.2023 Rückstellung Brandmeldeanlage Gewerbepark

Durch die Polizei wurden wir zum Rückstellen der Brandmeldeanlage bei einem Gebäude im Gewerbepark alarmiert. Bedauerlicherweise kamen wir nicht ins Gebäude, also mussten wir auf die Filialleiterin warten.