17.03.2025 – Gruppenkommandantenschulung
Am vergangenen Montag fand die jährliche Gruppenkommandantenschulung statt. Dabei standen zwei wichtige Themen im Fokus:
Zugang zu verschlossenen Räumen:
Die Teilnehmer erlernten verschiedene Techniken zum Öffnen verschlossener Türen mit minimalem Schaden. Zudem wurden die Zusammenarbeit mit Polizei und Rettung sowie alternative Zugangswege wie Fenster besprochen.
Einsatz des neuen Wassersaugers:
Der neue Wassersauger wurde vorgestellt, inklusive Bedienung, Handhabung sowie Reinigung und Wartung.
Dank dieser Schulung sind unsere Gruppenkommandanten bestens auf kommende Einsätze vorbereitet.
Bilder: FF Mils
14.03.2025 bis 15.03.2025 - ErhaTec
Die Feuerwehr Mils nahm mit vier Atemschutzträgern gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Hall, Ampass, Thaur und Obernberg an einem intensiven Fire Fighting Training bei der Firma Erha Tec teil.
Während der Schulung wurden verschiedene Techniken zur effektiven Brandbekämpfung vermittelt. Dazu gehörte die richtige Strahlrohrführung sowie Strategien zur effizienten Brandbekämpfung. Ein besonderer Fokus lag auf dem Verhalten von Feuer, insbesondere gefährlichen Phänomenen wie Rollover, Flashover und Backdraft.
Durch das Üben in einem Brandcontainer konnten die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen sammeln, um im Ernstfall noch besser auf verschiedene Brandszenarien vorbereitet zu sein.
Bilder: FF Mils, Erha-Tec
08.03.2025 Übungsfahrt
Am 08.03.2025 führte unser Obermaschinist Martin Oppiz mit FM Clemens Pritz eine Übungsfahrt mit dem TLF und dem LFBA durch. Ziel der Fahrt war es, das sichere und routinierte Fahren mit den Einsatzfahrzeugen zu trainieren.
Bild: FF Mils
07.03.2025 - 75er Oswald Tiefenthaler
Wir gratulieren unserem Altkommandanten Oswald Tiefenthaler herzlich zu seinem 75. Geburtstag!
Bild: FF Mils
27.02.2025 - Unsinniger Donnerstag
Der Unsinnige Donnerstag war auch dieses Jahr ein voller Erfolg! Am 27. Februar 2025 feierten zahlreiche Gäste im Feuerwehrhaus Mils bei bester Stimmung. Lustige Darbietungen sorgten für Unterhaltung, und auch für Speis und Trank war bestens gesorgt.
Die Freiwillige Feuerwehr Mils bedankt sich bei allen Besuchern und freut sich auf nächstes Jahr!
Bilder: FF Mils
22.02.2025 - Feuerwehrball Rum
Am Samstag besuchten wir den Feuerwehrball in Rum. In geselliger Runde verbrachten wir einen unterhaltsamen Abend mit unseren Kameradinnen und Kameraden. Ein großes Dankeschön an die FF Rum für die Gastfreundschaft!
Bild: FF Mils
16.02.2025 - Matschgererumzug Absam
15 Mann unserer Freiwilligen Feuerwehr unterstützen heute die Absamer Kolleg:innen beim Großen Matschgererumzug! Unter anderem sind wir für die Verkehrsregelung zuständig.
Wir bedanken uns für die Einladung und die gute Zusammenarbeit und freuen uns, bei einem solch tollen Event mit dabei zu sein!
Allen Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen wünschen wir viel Spaß beim Umzug!
Bild: FF Mils
06.02.2025 – Neuer Nasssauger im Dienst
Es gibt wieder was zu tun: Unser Gerätewart Martin Moser hat den neuen Nasssauger offiziell in Dienst gestellt. Ab sofort steht ein weiteres wichtiges Gerät für den Einsatz bereit. Der leistungsstarke Nasssauger wird bei Einsätzen wie Wasserschäden verwendet, um Verschmutzungen und Flüssigkeiten schnell und effizient zu beseitigen.
Bild: FF Mils
25.01.2025 Feuerwehrball Thaur
Am vergangenen Samstag besuchte eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Mils den traditionellen Feuerwehrball in Thaur. In geselliger Atmosphäre konnten wir mit unseren Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Thaur einen unterhaltsamen Abend verbringen. Ein herzliches Dankeschön an die Gastgeber für den hervorragende Abend!
Bilder: FF Mils
25.01.2025 Eisstock Dorfmeisterschaft
Heute war es wieder so weit: Die alljährliche Eisstock-Dorfmeisterschaft brachte das Dorf auf dem Eis zusammen. Auch die Freiwillige Feuerwehr Mils war mit einem motivierten Team dabei. Bei strahlendem Winterwetter und bester Stimmung zeigten unsere Kameradinnen und Kameraden nicht nur sportlichen Einsatz, sondern vor allem auch jede Menge Teamgeist und Freude.
Obwohl der Spaß im Vordergrund stand, gaben alle ihr Bestes, um möglichst viele Punkte zu erzielen. Die Freiwillige Feuerwehr Mils bedankt sich herzlich für die gelungene Organisation des Turniers und freut sich schon auf das nächste Jahr.
Bilder: FF Mils
19.01.2025 - 60er Hans Peter Hirschuber
Heute hat unser Feuerwehrmitglied Hans Peter Hirschuber seinen 60. Geburtstag. Herzliche Gratulation!
Bilder: FF Mils
04.01.2025 Aufbauen Christbaumversteigerung
Die Feuerwehr Mils, die Musikkapelle Mils und die Milser Schützen haben gemeinsam den Christbaum für die bevorstehende Christbaumversteigerung geschmückt. Mit viel Hingabe und Kreativität entstand ein beeindruckender Baum. Wer genau hinsieht, kann eine besondere Überraschung entdecken: eine Weihnachtskugel in Form eines kleinen Feuerwehrautos. Das Vereinshaus wurde hervorragend hergerichtet und erwartet die zahlreichen Ersteigerer.Bilder: FF Mils