31.05.2023 Ehrenzeichen 60 Jahre Mitgliedschaft Alois Kirchmair
Am vergangenen Dienstag besuchte unser Kommandant Stefan Pircher mit Kommandant Stellvertreter Günter Ried Alois Kirchmair. Zu 60 Jahren Mitgliedschaft gratuliert die Feuerwehr Mils recht herzlich.
Bilder: Stefan Pircher
20.05.2023 Hochzeit Zugskommandant Mathias Pfeifer
Am vergangenen Samstag, den 20.05.2023 hatten wir wieder Grund zum Feiern. Unser Zugskommandant Mathias Pfeifer und seine Hanna haben sich das JA-Wort gegeben. Wir haben uns nicht nehmen lassen
und dem Brautpaar unsere Glückwünsche zu überbringen. Die Braut zu stehlen ist uns natürlich auch wieder gelungen.
Lieber Mathias, Liebe Hanna – wir wünschen euch beiden alles Gute und Glück für euren gemeinsamen weiteren Lebensweg!
Bilder: Stefan Pircher, Walter Morri (BTF Swarovski Wattens)
06.05.2023 Floriani
Auch heuer wieder fand das ersehnte "Hochfest" eines jeden einzelnen Florianijüngers statt. Nach dem Antreten beim Goglhof und der Meldung an den Höchstanwesenden, ging es dann in die Kirche, wo Pfarrer Jörg Schlechl eine schnelle, aber auch schöne Messe vorbereitet hatte. Gestaltet wurde diese von der Musikkapelle Mils, welche manierlich in Feuerwehruniform ausrückte.
Nach der Messe ging es dann gemeinsam raus zum Vereinshaus, wo dann der offizielle Teil stattfand. Unter der Festgemeinde bafanden sich auch viele Ehrengäste. Auch unsere Fahrzeugpatinnen, sowie Kommandanten und Stellvertreter außer Dienst waren wie immer mit dabei.
zum Löschmeister:
zum Hauptlöschmeister:
zum Brandmeister:
zum Hauptverwalter:
zum Feuerwehrmann:
Medaillie für Tätigkeit im Feuerwehrwesen und Rettungswesen:
25 Jahre:
40 Jahre:
50 Jahre:
60 Jahre:
Zum Abschied aus dem Ausschuss: Christian Pfeifer, Michael Karlhuber, Peter Knapp, Robert Hauser, Daniel Maritschnig und Christian Knoflach wurden noch Abschiedsgeschenke, für ihre langjährigen Tätigkeiten für in der Feuerwehr überreicht.
Am Ende folgten noch die Ansprachen der Ehrengäste, bevor dann zum gemütlichen Teil übergegangen wurde.
Bilder: Peter Zimmermann (pressefotozip.at)
22.04.2023 Dorfputzaktion - Sauber statt Saubär
Am Vergangenen Samstag unterstützten wir wieder die Aktion Sauber statt Saubär. 9 Mitglieder unserer Wehr unterstützten
dabei.
Bilder: Clemens Pritz, Stefan Pircher, Christian Schlögl
08.04.2023 Feuerwehrball Mils
Vergangnenen Samstag fand nach 3 Jahren Pause wieder unser Feuerwehrball im Vereinshaus in Mils statt. Bei ausgezeichneter Stimmung mit dem
Duo "Echt Tirol", wurde bei Speis und Trank gelacht und getanzt. Unser neu gewählter Kommandant durfte die freiwilligen Feuerwehren der Nachbargemeinden recht herzlich begrüßen.
Bilder:Clemens Pritz, Markus Pittl
24.02.2023 121. Jahreshauptversammlung
Nun war es wieder so weit: die Neuwahlen für den Ausschuss standen ganz groß an der Tagesordnung. Christian Pfeifer, der schon 10 Jahre seinen Posten als Kommandant, 6 Jahre als Kommandant Stellvertreter und 8 Jahre als Obermaschinist ausübte, wird von Stefan Pircher übernommen.
Christian Pfeifer wurde die Verdienstmedaillie des Landesfeuerwehrverbandes in Bronze verliehen.
Günter Ried bleibt bei seiner Funktion als Kommandant Stellvertreter. Unser Kassier Michael Karlhuber, der schon über 25 Jahre den finanziellen Part in der Feuerwehr abwickelte, übernimmt Christian Schlögl. Auch die Position des Schriftführers wechselt einmal durch. Andreas Rudig adoptiert Mathias Pfeifer von seiner Tätigkeit. Neben den Mitgliedern und dem Ausschuss durfte Christan Pfeifer auch Ehrengäste begrüßen. BMin Daniela Kampfl, VBM Daniel Pfeifhofer, Alt VBM Thomas Kölli mit den anwesenden Gemeinderäten und sowie Vertreter des Bezirksfeuerwehrverbandes Bezirks-Feuerwehrkommandant Reinhard Kircher.
Die Feuerwehr Mils blickt auf das vergangene Jahr auf eine Statistik von 56 Einsätze, sowie 137 Ereignisse mit 1948 Mitgliedern und 7540 Stunden.
Unser neuer Kommandant Stefan Pircher durfte auch Michael Pritz, Matteo Wisiol, Patrick Probst, Laura Kodela, Gregor Erler, Josef Mair als
Neuaufnahmen begrüßen.
Bilder: Clemens Pritz, Stefan Pircher, Markus Pittl
23.02.2023 Wir trauern um Johann Schwaninger
Am vergangenen Donnerstag fand die Verabschiedung von unserem Kameraden Johann Schwaninger, oder wie ihn die meisten kannten, "Pusler Hans" statt. Auf Wunsch der Trauerfamilie rückten wir mit einer Fahnenabordnung aus und erwiesen ihm so die letzte Ehre!
16.02.2023 Unsinniger Donnerstag
Nach der Zwangspause durch Corona geht es nun endlich wieder weiter mit dem Unsinnigen Donnerstag. Insgesamt 8 Gruppen, bzw. Aufführungen haben wir gesehen und auch die Live-Musik brachte in den Pausen gute Unterhaltung. Mit dem Faschingsdienstag endet der Fasching dann wieder bevor es nächstes Jahr dann mit dem großen Umzug richtig ernst wird für uns.
08.02.2023 Die letzte Kassaprüfung
Nach 25 Jahren ist nun Schluss - das denkt sich unser Kassier Michael Karlhuber, der mit der Jahreshauptversammlung sein Amt als Kassier nach 25 Jahren niederlegen wird. Seine beiden Kassaprüfer
Reinhard Felder und Thomas Klingler haben gleich ein Foto gemacht. Wie immer war die Kassa wieder sauber geführt, so wie wir es von Michael immer gewohnt waren.
Bild: Thomas Klingler
05.02.2023 70er Peter Zimmermann
Munter weiter geht es gleich mit dem nächsten Geburtstag, nämlich feierte unser Peter Zimmermann auch seinen 70. Geburtstag. Christian Pfeifer und Günter Ried überbrachten die Glückwünsche und
wünschen ihm noch weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.
Bilder folgen
04.02.2023 70er Hermann Pittl
Am 4. Februar machten sich Stefan Pircher und Christian Pfeifer auf den Weg zu Hermann Pittl, der seinen 70. Geburtstag feierte. Sie überbrachten die Glückwünsche der gesamten Mannschaft und
wünschten ihm alles Gute und viel Gesundheit.
Bild: Familie Pittl
29.01.2023 60er Markus Kölli
Ein besonderes Jahr mit vielen runden Geburtstagskindern geht weiter. Am 29. Jänner besuchte Christian Pfeifer gemeinsam mit Martin Moser unseren Markus Kölli, der seinen 60. Geburtstag feierte.
Markus, wir wünschen dir nochmals alles Gute und viel Gesundheit.
Bild: Familie Kölli
28.01.2023 Feuerwehrball Rum
Am vergangenen Samstag, bereits einen Tag nach dem Feuerwehrball in Thaur, besuchten wir den Feuerwehrball in Rum. Für unseren Kommandanten Christian Pfeifer war das der letzte Feuerwehrball, den er als Kommandant besuchte. Der nächste Feuerwehrball nach den Wahlen wird dann schon der Feuerwehrball in Mils sein, wo bereits die neue Spitze am Zug sein wird. Auch in Rum tritt der derzeitige Kommandant zurück, also wurde noch einmal ordentlich gefeiert und die ein oder andere Geschichte der letzten 10 Jahre aufgerollt.
Bilder: folgen...
27.01.2023 Feuerwehrball Thaur
Vor es auf Rum geht, besuchten wir noch den Feuerwehrball in Thaur, wo wir nicht nur das gute Essen zu schätzen wussten, sondern auch die nette Unterhaltung. Auch in Thaur wird sich einiges
verändern was die Spitze der Feuerwehr angeht, so wurde nochmals auf die alten Zeiten angestoßen.
Bilder: Mathias Pfeifer, FF-Thaur
23.01.2023 letzte Ausschusssitzung vor den Wahlen
Am vergangenen Montag blicken wir mit einem lachenden, aber auch weinenden Auge darauf - es fand nämlich die letzte Ausschusssitzung der Funktionsperiode statt. 6 Funktionäre werden bei der Wahl in gut einem Monat nicht mehr im Ausschuss sein und ihr Amt zurücklegen. Speziell die Abschiedsworte waren sehr emotional, auch wenn uns die Kameraden versprochen haben auch weiterhin fleißig vorbeizuschauen. Unser Kantineur Christian Knoflach zauberte uns noch eine schöne Jause auf den Tisch bei der es schwer viel auf alle zu warten um dieses Foto noch zu machen. Wir haben es aber doch geschafft.
Bild: Mathias Pfeifer
15.01.2023 Christbaumsammlerabrechnung
Dieses Mal ging es für uns in den Kirchenwirt zur Christbaumsammlerabrechnung, wo die gesammelten Gelder dann zusammen ausgezählt und eingetragen werden. Nach der Christbaumversteigerung und auch dem Christbaumsammeln blicken wir nun erfreulich auf ein gutes Jahr zurück und freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt: "Feuerwehr-Schützen-Musik -- die Christbaumsammler".
07.01.2023 ein ereignisreicher Samstag
Neben der Matschgerer Jahreshauptversammlung, wo Kommandant Christian Pfeifer nicht nur einen Geschenkskorb zum Abschied, sondern auch ein fettes Lob für die gute Zusammenarbeit bekam, feierten
auch gleich 2 Kameraden ihren 60. Geburtstag. Nein, das ist kein Zufall, denn die beiden sind Zwillinge - Gerhard und Franz Rudig sind die Jubiläumskinder. Wir ließen es uns nicht nehmen die
Glückwünsche persönlich zu überbringen.
Bilder: Michael Rudig, Andrä Erler, Familie Rudig
04.01.2023 Aufbau Christbaumversteigerung
Nach 2 Jahren, soll es dieses Jahr wieder soweit sein, dass wir die Christbaumversteigerung durchführen können. Am Vorabend der Christbaumversteigerung packten unsere Jungs mit an und bereiteten
den Baum vor, so wie es sich gehört. Naja, an der Fotogenität müssen wir wohl noch ein wenig arbeiten im neuen Jahr ;-)
Bilder: Christian Pfeifer