Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!


22.03.2025 - Parkplatzeinweisung

Am 22.03.2025 waren zwei Kameraden beim Verkehrsdienst in Igls im Einsatz. Sie übernahmen die Parkplatzeinweisung und sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Bild: FF Mils


21.03.2025 - Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall

Am 21. März 2025 um 21:28 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem technischen Einsatz auf die B171 alarmiert. Der Einsatzgrund war das Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln nach einem Verkehrsunfall. 

Bilder: FF Mils


17.03.2025 - Brandmeldealarm

Heute wurden wir um 18:29 Uhr per Pager zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Dieser wurde durch angebrannte Speisen ausgelöst, sodass wir kurze Zeit später wieder in die Halle einrücken konnten.


13.03.2025 - Wasserschaden

Am 12.03.2025 wurden wir um 16:51 Uhr zu einem Wasserschaden alarmiert. Der Schaden konnte rasch mit dem neuen Nasssauger behoben werden.

Im Einsatz stand unser LAST-Fahrzeug.

Bilder: FF Mils


08.03.2025 – Ölspur B171

Parallel zum ersten Einsatz wurden wir um 17:13 Uhr zu einer Ölspur auf der B171 alarmiert. Mit Bindemittel wurde das ausgelaufene Öl aufgenommen und die Fahrbahn gereinigt. Nach erfolgreichem Entfernen des Öls konnten wir den Einsatz beenden und in das Gerätehaus einrücken.

Bilder: FF Mils


08.03.2025 – Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall

Um 17:05 Uhr wurden wir zu einer Fahrbahnreinigung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Moped hatte dabei Öl verloren, das sich auf der Straße ausbreitete. Wir beseitigten die Verunreinigung schnell und stellten die Verkehrssicherheit wieder her.

Bilder: FF Mils


07.03.2025 - Brandmeldealarm

Heute wurden wir um 17:01 Uhr zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Alarm durch eine Nebelmaschine ausgelöst wurde. Ein Eingreifen war daher nicht erforderlich, sodass wir die Einsatzstelle wieder verlassen konnten.


04.03.2025 – Absperrdienst Dorfumzug

Am 4. März 2025 sorgte die Feuerwehr Mils für die sichere Durchführung des alljährlichen Dorfumzugs am Faschingsdienstag. Vier Mann waren im Einsatz, um die Straßen abzusperren und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.


19.02.2025 - Brandmeldealarm
Wir wurden am 19.02.2025 um 10.30 Uhr zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass dieser durch Wasserdampf, welcher durch eine Leitungsspülung entstand, ausgelöst wurde. Wir konnten somit wieder abrücken!


01.02.2025 - Brand Gewerbe

Am vergangenen Samstag wurden wir um 23:38 Uhr durch Pager und Sirene aus dem Schlaf gerissen. Die Leitstelle alarmierte uns zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb, nachdem ein Anrufer starken Rauch gemeldet hatte.

Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass es sich um eine Täuschung handelte – ein Feuer lag nicht vor. Die starke Rauchentwicklung war auf die hohe Luftfeuchtigkeit in der Halle des Gebäudes zurückzuführen. Nach einer gründlichen Kontrolle konnten wir den Einsatz nach etwa 45 Minuten beenden und wieder ins Gerätehaus einrücken.

 

Im Einsatz standen:

- KDO Mils

- TLFA Mils

- LFBA Mils

- Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol

- BFI

- AK

- Rettungsdienst

- Polizei

 

Bilder: FF Mils


31.01.2025 - Brand Bauernhof Kamin

Am 31. Januar 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mils um 16:42 Uhr zu einem Kaminbrand auf einem Bauernhof alarmiert.

Mehrere Zeugen berichteten, Flammen aus dem Kamin wahrgenommen zu haben.

Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass die Wohnung im obersten Obergeschoss sowie der Dachboden verraucht waren. Zeitgleich wurde das angrenzende Wirtschaftsgebäude auf eine mögliche Brandausbreitung überprüft.

Zur Entrauchung wurden Zuluftöffnungen unter Atemschutz geschaffen und Brandschutzmaßnahmen getroffen. Anschließend erfolgte eine Druckbelüftung.

Der Kamin wurde durch den Kaminkehrer mehrfach gereinigt.

Mehrere Kontrollgänge mit der Wärmebildkamera wurden durchgeführt, um mögliche Glutnester auszuschließen.


Im Einsatz standen:

- KDO Mils

- TLFA Mils

- LFBA Mils

- LAST Mils

- Rettungsdienst

- Polizei

- Rauchfangkehrer

 

Bilder FF Mils


29.01.2025 - Brandmeldealarm Gewerbepark

Fehlalarm - 16:28 Uhr


25.01.2025 - Brandmeldealarm Kirchstraße

Heute wurden wir um 12:11 Uhr zu einem Brandmeldealarm in die Kirchstraße alarmiert. Dieser wurde durch Kochen ausgelöst.


24.01.2025 - Eigenanforderung
Unser Kommandant Stefan Pircher wurde heute von besorgten Meldern telefonisch kontaktiert, da sich diese Sorgen um die Nachbaren machen würden, da bei diesen bereits seit längerem derHeim-Brandmelder Alarm schlagen würde.
Bei einer Nachschau durch unseren Kommandanten konnte dieser Umstand bestätigt werden, jedoch konnte glücklicherweise auch kein Feuer festgestellt werden. Gemeinsam mit der ebenfalls eingetroffenenPolizei konnte die Bewohnerin ausfindig gemacht und kontaktiert werden. Diese habe sich ausserhalb der Wohnörtlichkeit befunden. Der Heimmelder dürfte auf Grund eines Fehlalarms ausgelösthaben.
Dieser Einsatz zeigt aber, wie wichtig Zivilcourage ist und wie wichtig es ist, aufeinander zu schauen und Acht zu geben!

11.01.2025 - Person eingeschlossen

Am 11.01.2025 wurden wir zu einer eingeschlossenen Person in die Schützenstraße alarmiert. Vor unserem Eintreffen wurde die Person jedoch vom Rettungsdienst wohlauf in ihrer Wohnung angetroffen. Ein weiteres Eingreifen unsererseits war nicht erforderlich. - 15:03 Uhr

09.01.2025 - Person eingeschlossen

Heute Abend wurden wir zu einer eingeschlossenen Person in die Kirchstraße alarmiert. Glücklicherweise konnte die Person wohlbehalten bei ihrer Nachbarin aufgefunden werden. Dadurch war es möglich, den Einsatz rasch abzuschließen. - 18:22 Uhr


01.01.2025 - Brand Kleinobjekt im Freien
Genau 28 Minuten vergingen, bis der Pager das erste Mal im neuen Jahr schrillte!
Kurz nach Eintreffen im Gerätehaus kam aber die Information der Leitstelle, dass das Feuer bereits gelöscht sei und die Feuerwehr somit nicht benötigt werde.
Die bis dahin eingetroffenen Kameradinnen und Kameraden ließen es sich aber nicht nehmen, die Chance gleich zu nutzen um allen Anwesenden ein frohes neues Jahr zu wünschen! - 00:28 Uhr

Bild: FF Mils